MINIATURWAGEN RESIST NRII MWA-007-SNS-C1-P-0
ARTIKELNUMMER: | R044271241 |
---|---|
ZOLLTARIFNUMMER: | 84821090 |
HERSTELLER: | BOSCH REXROTH |
GEWICHT: | 0,009 kg |
LAGERBESTAND: | 100 Stück |
LIEFERZEIT: | 2-3 Werktage |
80,90 €
inkl. MwSt.:
Kontakt aufnehmen96,27 €
Beschreibung
Der Kugelwagen in Miniaturausführung zeichnet sich durch folgende Produkteigenschaften aus:
Baugröße 7
Bauform SNS: Breite = Schmal, Länge = Normal, Höhe = Standard
Führungswagenwagenköper aus korrosionsträgen Stahl
Vorspannklasse C1: Geringe Vorspannung
Genauigkeitsklasse P: Präzision
Ohne Kugelkette
Ohne Konservierung
Ohne Erstbefettung
Ohne Vorsatzelement links (Anschlagkante vorn)
Ohne Vorsatzelement rechts (Anschlagkante vorn)
Mit Nachschmieröffnungen
Führungswagenköper in Standardausführung
Gesamtlänge des Führungswagens= 24 mm
Austauschbau: Führungswagen und Führungsschienen können in jeder Genauigkeit miteinander kombiniert werden.Ruhiger, geschmeidiger Lauf durch optimal gestaltete Umlenkung und Führung der Kugeln
Genauigkeitsklassen P, H und NNachschmierbohrungen vorhanden
Problemloser Austausch durch Kugelhalt Ruhiger, geschmeidiger Lauf durch optimal gestaltete Umlenkung und Führung der Kugeln||Genauigkeitsklassen P, H und N||Nachschmierbohrungen vorhanden||Problemloser Austausch durch Kugelhalt
Baugröße 7
Bauform SNS: Breite = Schmal, Länge = Normal, Höhe = Standard
Führungswagenwagenköper aus korrosionsträgen Stahl
Vorspannklasse C1: Geringe Vorspannung
Genauigkeitsklasse P: Präzision
Ohne Kugelkette
Ohne Konservierung
Ohne Erstbefettung
Ohne Vorsatzelement links (Anschlagkante vorn)
Ohne Vorsatzelement rechts (Anschlagkante vorn)
Mit Nachschmieröffnungen
Führungswagenköper in Standardausführung
Gesamtlänge des Führungswagens= 24 mm
Austauschbau: Führungswagen und Führungsschienen können in jeder Genauigkeit miteinander kombiniert werden.Ruhiger, geschmeidiger Lauf durch optimal gestaltete Umlenkung und Führung der Kugeln
Genauigkeitsklassen P, H und NNachschmierbohrungen vorhanden
Problemloser Austausch durch Kugelhalt Ruhiger, geschmeidiger Lauf durch optimal gestaltete Umlenkung und Führung der Kugeln||Genauigkeitsklassen P, H und N||Nachschmierbohrungen vorhanden||Problemloser Austausch durch Kugelhalt
Technische Daten
Hersteller | Bosch Rexroth |
Ausführung | Resist NRII |
Dichtung | Leichtlaufdichtung |
Größe | 07 |
Bauform | Schmal,Normal,Stand |
Genauigkeitsklasse | Präzision |
Kugelkette | Ohne Kugelkette (Standard) |
Schmierung | ohne Schmierung |
Vorspannungsklasse | leichte Vorspannung |
Nenngröße | 7 |
Gewicht | 0.01 kg |
Art der Linearführung | Miniatur-Kugelschienenführung |
Max. Beschleunigung amax | 250 m/s² |
Maximal zulässige lineare Geschwindigkeit vmax | 3 m/s |
Zulässige Umgebungstemperatur | -10 °C ... +80 °C |
Zulässige Umgebungstemperatur (max) | +80 °C |
Zulässige Umgebungstemperatur (min) | -10 °C |
Dynamische Tragzahl C | 860 N |
Statische Tragzahl C0 | 1400 N |
Abmessung T1 min (Profilschienenführungen) | 5 mm |
Führungswagen oder Führungsschiene | Führungswagen |
Teilung T Führungsschiene | 15 mm |
Werkstoff (Profilschienführungen) | Korrosionsträger, martensitischer Stahl |
Abmessung B1 | 14.9 mm |
Breite Führungswagen | 17 mm |
Dynamische Tragzahl C100 | 860 N |
Dynamische Tragzahl C50 | 1080 N |
Dynamisches Längstragmoment ML | 1.9 Nm |
Dynamisches Längstragmoment ML Fußnote | Gerechnete Werte (abgeleitet von C, C0) |
Dynamisches Längstragmoment ML100 | 1.9 Nm |
Dynamisches Längstragmoment ML50 | 2.4 Nm |
Dynamisches Torsionstragmoment Mt | 3.1 Nm |
Dynamisches Torsionstragmoment Mt Fußnote | Gerechnete Werte (abgeleitet von C, C0) |
Dynamisches Torsionstragmoment Mt100 | 3.1 Nm |
Dynamisches Torsionstragmoment Mt50 | 3.9 Nm |
Höhe Führungswagen | 6.5 mm |
Höhe Führungswagen mit Führungsschiene | 8 mm |
Interne Produktinformation | Bei Leichtlaufdichtung (Mini) ohne Längsdichtung |
Länge Führungswagen | 24 mm |
Statisches Längstragmoment ML0 | 3.2 Nm |
Statisches Torsionstragmoment Mt0 | 5.1 Nm |
Vorspannkraft | 17 N |
Statisches Längstragmoment ML0 Fußnote | Gerechnete Werte (abgeleitet von C, C0) |
Statisches Torsionstragmoment Mt0 Fußnote | Gerechnete Werte (abgeleitet von C, C0) |