STROMVERSORGUNG DIM-BOX SL LED BASIC
ARTIKELNUMMER: | 3842563247 |
---|---|
ZOLLTARIFNUMMER: | 85044082 |
HERSTELLER: | BOSCH REXROTH |
GEWICHT: | 3 kg |
LAGERBESTAND: | auf Anfrage |
LIEFERZEIT: | auf Anfrage |
187,87 €
inkl. MwSt.:
Kontakt aufnehmen223,57 €
Beschreibung
Stromversorgung DIM-Box
Farbtemperatur: 5000 KSL 24 basic: einfache und schnelle Befestigung in Nut mit Montagesockel;
durchgangsverdratet mit zwei Ausgängen für den Anschluss weiterer Leuchten
SL 12 basic: einfache und schnelle Befestigung in Nut mit Montagesockel;
mit einem Ausgang für den Anschluss einer weiteren Leuchte
Für den Einsatz an ESD-Arbeitsplätzen geeignet bei Verwendung von Befestigungssatz Plate oder Bracket Stromversorgung DIM-BoxZur Stromversorgung von bis zu zwei SL 24 basic oder vier SL 12 basic Systemleuchten (Kombinationen aus SL 12 basic und SL 24 basic möglich)Stufenlose Dimmung (0 – 100 %) über ergonomischen Drehregler
Netzanschluss über GST (mit Netzkabel, Verbindungskabel, Verbindungsstecker)DC-Leuchtenanschluss über GST mini (Verbindungskabel GST mini)Einfache und vielseitige Befestigungsmöglichkeiten in Nut durch Montagesockel (inklusive)Über Verbindungsstecker GST direkt an Steckdosenleiste anschließbar Befestigungssatz PlateFür die Montage an Aufhängung Befestigungssatz BracketFür die Montage an einer Strebenverlängerung;
schwenkbar VerbindungskabelZum Anschluss von Stromversorgung DIM-Box mit Systemleuchte basic
Zum Anschluss von Systemleuchte basic mit weiterer Systemleuchte basic Hinweis: Gemäß DIN VDE 0100-410: Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 4-41: Schutzmaßnahmen – Schutz gegen elektrischen Schlag, gilt: 411.3.3 Weitere Anforderungen für Steckdosen in Endstromkreisen und für die Versorgung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln für den Außenbereich Eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsdifferenzstrom nicht größer als 30 m
A muss vorgesehen werden für– Steckdosen in Endstromkreisen für Wechselstrom (AC) mit einem Bemessungsstrom nicht größer als 32 A, die für die Benutzung durch Laien und zur allgemeinen Verwendung bestimmt.
Farbtemperatur: 5000 KSL 24 basic: einfache und schnelle Befestigung in Nut mit Montagesockel;
durchgangsverdratet mit zwei Ausgängen für den Anschluss weiterer Leuchten
SL 12 basic: einfache und schnelle Befestigung in Nut mit Montagesockel;
mit einem Ausgang für den Anschluss einer weiteren Leuchte
Für den Einsatz an ESD-Arbeitsplätzen geeignet bei Verwendung von Befestigungssatz Plate oder Bracket Stromversorgung DIM-BoxZur Stromversorgung von bis zu zwei SL 24 basic oder vier SL 12 basic Systemleuchten (Kombinationen aus SL 12 basic und SL 24 basic möglich)Stufenlose Dimmung (0 – 100 %) über ergonomischen Drehregler
Netzanschluss über GST (mit Netzkabel, Verbindungskabel, Verbindungsstecker)DC-Leuchtenanschluss über GST mini (Verbindungskabel GST mini)Einfache und vielseitige Befestigungsmöglichkeiten in Nut durch Montagesockel (inklusive)Über Verbindungsstecker GST direkt an Steckdosenleiste anschließbar Befestigungssatz PlateFür die Montage an Aufhängung Befestigungssatz BracketFür die Montage an einer Strebenverlängerung;
schwenkbar VerbindungskabelZum Anschluss von Stromversorgung DIM-Box mit Systemleuchte basic
Zum Anschluss von Systemleuchte basic mit weiterer Systemleuchte basic Hinweis: Gemäß DIN VDE 0100-410: Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 4-41: Schutzmaßnahmen – Schutz gegen elektrischen Schlag, gilt: 411.3.3 Weitere Anforderungen für Steckdosen in Endstromkreisen und für die Versorgung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln für den Außenbereich Eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsdifferenzstrom nicht größer als 30 m
A muss vorgesehen werden für– Steckdosen in Endstromkreisen für Wechselstrom (AC) mit einem Bemessungsstrom nicht größer als 32 A, die für die Benutzung durch Laien und zur allgemeinen Verwendung bestimmt.
Technische Daten
ESD | ja |
Konformität | UL;CSA |
Gewicht | 0.5 kg |
Lebensdauer | 45000 h |
Masse [m] | 0.4 kg |
Spannungs-/Frequenz-Kombination [U/f] | 100-240 V/50 Hz; 60 Hz |