CNC-Maschinenbeschickung: Effizienz durch Cobots

Optimale Maschinenbeschickung durch Cobots: Ein Gewinn für Ihr Unternehmen - Kollaborative Roboter "Cobots", sind heutzutage ein unverzichtbares Werkzeug in der Automatisierung. Sie spielen eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, Maschinen in verschiedensten Branchen effizient zu beschicken – von Sandguss über 3D-Druck bis hin zu Kleinteilemontage. Aber warum ist das so? Welche Vorteile bringt die Integration von Cobots in CNC-gesteuerte Prozesse?
Wartezeiten sind in der CNC-Produktion keine Seltenheit. Dank Cobots, die CNC-Maschinen sowohl beladen als auch entladen können, werden solche Pausen minimiert. Die klare Folge: Eine maximale Betriebszeit der CNC-Maschinen und optimierte Arbeitsabläufe, bei denen Ihre Mitarbeiter wertvolle Zeit einsparen können. Die Möglichkeit einer "Geisterschicht", bei der der Cobot eigenständig in der Spät- oder Nachtschicht arbeitet, hebt die Effizienz auf ein neues Level.
Klassische Cobots verfügen über sechs Achsen mit einer 360-Grad-Rotation. Dies ermöglicht ihnen, die Bewegungen eines menschlichen Armes nachzuahmen und selbst in engen Räumen präzise zu arbeiten. Der Kassow-Robots-Cobot hebt diese Fähigkeit mit seinen sieben Achsen auf eine neue Stufe. Bei Bedarf kann der Aktionsradius dieser Cobots mit den PTS Linearachsen von Bosch Rexroth erweitert werden, wodurch noch größere Flexibilität in der Anwendung gewährleistet ist.
Besonders hervorzuheben ist die Benutzerfreundlichkeit der Cobots von Kassow Robots und Universal Robots. Mit ihrer einfachen Programmierung und kurzen Einrichtungszeit sind sie für kleinere und mittlere Unternehmen eine erschwingliche Lösung, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
Erhöhter Durchsatz: Cobots sorgen für eine durchgehende Be- und Entladung Ihrer Werkzeugmaschinen, sogar während der Nacht.
Anlagenaufrüstung: Selbst ältere Maschinen können von den Cobots automatisiert werden, was die Produktivität steigert.
Flexibilität: Cobots können schnell umgerüstet werden und sind daher ideal für variierende Produktionsserien.
Für eine höhere Auslastung Ihrer Anlagen, selbst bei knappem Personalstand, sind Cobots die ideale Lösung. Sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um zu erfahren, wie Cobots Ihr Unternehmen revolutionieren können.
Technische Daten
Typ: Collaborative Robot (Cobot)
Einsatz: CNC-Maschinenbeschickung, Sandguss, 3D-Druck, Spritzgießen
Beweglichkeit: 6 Achsen, 360° Rotation; Kassow-Robots: 7 Achsen für höhere Flexibilität
Wiederholgenauigkeit: Bis zu 0,03mm
Erweiterbarkeit: PTS Linearachsen von Bosch Rexroth
Programmierung: Einfache, speicherbare Prozesse
Kompatibilität: Integration in bestehende Maschinenparks
Flexibilität: Schnelle Umrüstzeiten
Durchsatz: Dauerhafte Be-/Entladung, inkl. "Geisterschicht"
Bedienung: Automatisches Öffnen von Türen, Drücken von Startknöpfen.