PTS Group

Dispensing-Anwendungen mit Cobots

Bei Prozessen wie Auftragen, Kleben, Füllen, Sprühen und Lackieren setzen Unternehmen zunehmend auf die Präzision und Effizienz von Cobots. Modelle von Kassow Robots und Universal Robots haben sich hier als unverzichtbar erwiesen. Als wahre Multitalente brillieren sie in verschiedenen Branchen - von der Automobilindustrie über die Verpackung bis hin zur Batterie- und Halbleiterfertigung. Ihre Flexibilität ermöglicht die einfache Integration variabler Dosierköpfe, um eine breite Palette von Dispense-Aufgaben zu meistern.

Das Video unten zeigt den Cobot in Aktion:
Warum Cobot-Dispensing?

Mit dem Roboterarm werden Prozesse wie Lackieren, Kleben, Dichten oder Versiegeln auf ein völlig neues Level gehoben. Cobots bestechen durch eine fein abgestimmte Bewegungskontrolle und eine außerordentliche Vielseitigkeit in diversen Anwendungsgebieten.

Dank der Möglichkeit, unterschiedliche Dosierköpfe zu integrieren, sind sie in der Lage, eine breite Palette von Materialien präzise aufzutragen, zu füllen oder zu sprühen. Ihre genaue Bewegungskontrolle, ergänzt durch fortschrittliche Sensortechnologien, ermöglicht Dispensing-Anwendungen mit einer Genauigkeit und Konsistenz, die manuell schwer zu erreichen sind. Dies spielt vor allem in Sektoren wie der Elektronik und Lebensmittelproduktion eine entscheidende Rolle.

Mehr als nur eine Maschine: Ein Partner für Ihr Business

Besonders hervorzuheben ist die Benutzerfreundlichkeit der Cobots. Mit ihrer einfachen Programmierung und kurzen Einrichtungszeit sind sie für kleinere und mittlere Unternehmen eine erschwingliche Lösung, um Effizienz und Produktivität zu steigern.

Maximale Kontrolle und Anpassungsfähigkeit

Die Vorteile eines Cobot-Arms beim robotischen Dispensing liegen auf der Hand: Branchenübliche Dispensing-Tools bleiben erhalten und können bei Bedarf mit dem Roboter kombiniert werden. In einigen Fällen mag es sinnvoller sein, den Cobot das Werkstück manipulieren zu lassen und es einem feststehenden Werkzeug zu präsentieren. Dies kann insbesondere in Szenarien mit hohem Produktmix oder Batch-Produktion der Fall sein.

Ein weiteres Plus: Für noch umfangreichere Projekte lässt sich der Aktionsradius der Cobots durch die PTS Linearachsen von Bosch Rexroth spielend erweitern, was eine noch größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in diversen Anwendungsbereichen garantiert.

Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Unternehmen

Wir sind nicht nur Verkäufer – wir sind Ihre Experten. Von der Beratung über die Konstruktion bis hin zum Service vor Ort: Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Unsere Expertise garantiert, dass Sie nicht nur die beste Technologie erhalten, sondern auch den besten Support.

Fazit

Cobots sind die Zukunft der Produktion. Mit den Lösungen von Kassow Robots und Universal Robots eröffnen sich Unternehmen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produktqualität und Effizienz zu steigern und sich gleichzeitig flexibel an unterschiedliche Produktionsanforderungen anzupassen.

Technische Daten

  • Kompatibilität: Integration verschiedener Dosierköpfe möglich.

  • Präzision: Wiederholgenauigkeit von bis zu 0,03 Millimeter.

  • Flexibilität: Geeignet für verschiedene Dispense-Prozesse wie Auftragen, Füllen, Lackieren oder Sprühen.

  • Beweglichkeit: Mindestens sechs Achsen mit 360-Grad-Rotation.

  • Integration: Einsatz in verschiedenen Industrien wie Automobil, Verpackung, Batterie- und Halbleiterfertigung.

  • Steuerung: Einfache Programmierung und kurze Einrichtungszeit.

  • Produktion: Optimiert für z.B. Kleben, Dichten oder Versiegeln.

  • Einsatzbereich: Geeignet für sowohl Linien- als auch Zellproduktionsszenarien.

PTS-Group
PTS in den sozialen Medien