PTS auf der Schraubtec 2023

Die Schraubtec 2023 ist vorbei, doch die Eindrücke bleiben. Unter dem Motto „Kompetenz verbindet“ haben wir die beeindruckende Expertise in der Produktionstechnik führender Unternehmen der Branche präsentiert. Gemeinsam mit Bosch Rexroth, ART, GWK, Haller + Erne und Jäger Handling haben wir demonstriert, wie die Kompatibilität von Produkten maximiert werden kann, um Kunden hochwertige Lösungen für die Montage ohne Kompromisse bei Qualität und Effizienz zu bieten.




Ein Highlight war die Live-Montage eines Batteriemoduls, bei der die Besucher erleben konnten, wie die einzelnen Montagestationen und -schritte miteinander interagieren. Dank definierter Schnittstellen zwischen den Einzellösungen konnten gesamte Montageprozesse abgebildet werden, die eine stimmige, herstellerunabhängige Gesamtlösung bei maximaler Flexibilität bieten.
Besonders beeindruckend war die Kombination aus der Werkerführung OGS von Haller + Erne, dem Positionserkennungssystem SMARTTRACK von ART und dem innovativen elektronischen Drehmomentschlüssel Operator22 von GWK. Spannend war auch der kabellose Stecknussköcher von Jäger Handling in Form eines Gürtels und das TASS-Prüfsystem wie auch die intelligente Schraubtechnik von Bosch Rexroth.
Die PTS Group ist hier das Bindeglied der individuellen Bereitstellung der Lösungen. Durch die lange Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth können Qualitäts-Produkte für die Kunden so angepasst werden wie nötig. Am manuellen Arbeitsplatz wurden Batterie-Stacks mit digitalen Anweisungen und Datenverkehr verschraubt mithilfe der OGS Werkerführung, um koordiniert, transparent und dokumentiert zu produzieren. Jeder Schritt wird mit moderner Schraubtechnik, Zuführtechnik und einer klar strukturierten und digitalen Arbeitsweise durchgeführt um nachhaltig, und nahezu fehlerfrei zu produzieren und für eine zukunftsfähige Produktionslinie zu sorgen.
Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse und die spannenden Gespräche. Es war uns eine Freude, Ihnen die neuesten Innovationen und Effizienzstandards der Industrie näher zu bringen.